Norderstedter Wochenmärkte ... da kaufe ich gern!
Artikel der Saison

Einheimisches Angebot:
Quitten
Champignons
Grünkohl
Kürbis
Meerrettich
Porree/Lauch
Rosenkohl
Rote Bete, Rote Rüben
Rotkohl
Schwarzwurzel
Sellerieknollen
Steckrüben
Weiß-, Spitzkohl
Wirsing
Feldsalat

Großes Angebot:
Äpfel
Weintrauben
Walnüsse
Haselnüsse
Esskastanien
Ananas
Apfelsinen
Avocados
Bananen
Clementinen
Grapefruits
Kiwis
Zitronen
Staudensellerie
Blumenkohl
Busch-, Strauchbohnen
Fenchel
Kartoffeln
Möhren
Paprika
Radieschen
Teltower Rübchen
Tomaten
Zucchini
Zwiebeln
Endiviensalat

Rezepte der Saison

Rotbarsch-Senf-Auflauf
Schwarzwurzelsalat mit Linsen und Speck
Raffinierter Herbstsalat mit Geflügelleber
Raffinierter Weißkohlsalat
Winzerkohl
Steinpilz-Wirsing-Tagliatelle
Rosenkohl-Quiche
Oster-Pie
Kohlpudding
Kohl auf westfälische Art
Feuerkohl
Feine Kohlrouladen
Kürbisschaumsuppe
Kartoffelrahmsuppe mit Lauch (Mikrowellenrezept!)
Leckere Herbstgrütze aus Kürbis, Apfel und Melone
Sherry-Kaninchen
Roter Reis mit Rindergulasch
Ente in Weißwein-Sauce
Gemüsefrikadellen mit grüner Sauce und Pellkartoffeln
Feuriger Eintopf

Rezept der Woche

Rhababercreme
(für 8 Personen)
Hauptbestandteile: Rhababer

500g Rhabarberin kleine Stücke schneiden
125 ml Weiß- o. Rotwein(oder Obstsaft, Zitrone) mit
150-200g Zuckerzum Kochen bringen und den Rhabarber darin dünsten.
6 Blatt weiße Gelatineund
1 Blatt rote Gelatineeinweichen und in der Fruchtmasse schmelzen. Wenn sie zu gelieren beginnt, mit
250 g Sahnemit
1 Vanillezuckerschlagen und unterheben.
Rhabarber mit Säure (Wein) gekocht mildert die Eigensäure. Banane oder Erdbeere dazu, nimmt den herben Geschmack.



Startseite :Über uns :Die Wochenmärkte :Die Anbieter :Unsere Produkte :Kontakt / Impressum :Datenschutzerklärung
Norderstedter Wochenmärkte Gbr © 2005 – 2018